Sonnenuntergang am Pitztaler Gletscher
Mit Maria Kofler und „sax `n` more“ ist der Sonnenuntergang am Pitztaler Gletscher auf 3440 Metern Seehöhe im höchsgelegenen Café „3440“ Österreichs etwas ganz Besonderes.
Jazz – Pop – Rock
Saxophone – Flöten – Klarinette
Anlass und Stimmung bestimmen Maria`s musikalisches Programm.
Das „more“ im Namen steht auch für Qualität und Professionalität.
Dass die Musik von Maria gut ankommt beweisen ihre Kunden.
Mit `“sax `n`more“ hat Maria einen Stil entwickelt, der sie unverwechselbar macht. Sie hat ihr Programm laufend ergänzt und erweitert und kann heute mit den Instrumenten Saxofon, Klarinette und Querflöte ein abwechslungsreiches, abendfüllendes Programm bieten – von Loungemusik bis zur stimmungsvollen Party. Insgesamt hat Maria mehr als 200 Nummern im Programm, die sie gemäß dem Motto „Für jeden Anlass die richtige Musik, für jede Stimmung das richtige Instrument“ einsetzt.
Mit Maria Kofler und „sax `n` more“ ist der Sonnenuntergang am Pitztaler Gletscher auf 3440 Metern Seehöhe im höchsgelegenen Café „3440“ Österreichs etwas ganz Besonderes.
Riesenstimmung herrschte bei der Präsentation von „MA SAX `N` MORE FAVOURITES“, des inzwischen 4. Tonträgers von Maria Kofler, im Café Sailer in Innsbruck.
Maria Kofler und Jessi`s 4 laden mit special Guests : Atti Pahl (Vocals), Hannes Ladinig (Guitar) und Nachwuchsschlagzeuger Philip Kratochwill zu einem besonderen Abend.
Ein ganz besonderer Traum ging kürzlich für Maria in Erfüllung. Sie durfte die Saxofonmanufaktur Henri Selmer in Mantes-La-Ville – einem Vorort von Paris – besuchen.
Standing Ovations für Maria mit Ihrem neuen Altsaxofon im randvollen Casineum in Innsbruck. Als Überraschungsgäste Musikhauschef Otmar Hammerschmidt und Zabine in Höchstform.
Zur Präsentation ihres neuesten Musik-Videos lud „sax `n` more“ Künstlerin Maria Kofler Freunde und Förderer ihrer Musik in den Club 1328 des Kulturgasthaus Bierstindl in Innsbruck.
Einen fulminanten Abend erlebten die Gäste der „sax `n` more Benefiz-Night von Maria Kofler zugunsten des HOSPIZ Haus Tirol zu der die UMIT und der Rotary Club Innsbruck-Alpin in die Aula der Universität geladen haben
Unterwegs …in (e)motion to entertain you… sind bei Veranstaltungen immer wieder auch Journalisten dabei, die über die Auftritte von Maria Kofler mit „sax `n` more“ berichten.
Mit Ihren Saxofonen, Flöten und der Klarinette ist Maria Jahr für Jahr beliebter Gast bei Golfturnieren. Maria`s musikalisches Programm „sax `n´ more“ eignet sich ideal für den gesamten Turnierverlauf.
Seit mehr als 15 Jahren steht Maria Kofler mit ihrem Soloprojekt „sax `n`more“ auf der Bühne. Der musikalische Werdegang der Künstlerin war geprägt von einer stetigen musikalischen Weiterentwicklung, vom Mut Neues zu probieren und von der Vorstellung Träume nicht nur zu träumen, sondern sie auch zur Wirklichkeit werden zu lassen. In den vergangenen Jahren hat Maria mit `“sax `n`more“ einen Stil entwickelt, der sie unverwechselbar macht. Sie hat ihr Programm laufend erweitert und kann heute mit den Instrumenten Saxofon, Klarinette und Querflöte ein abwechslungsreiches, abendfüllendes Programm bieten – von Loungemusik bis zur stimmungsvollen Party.
Unterwegs in Innsbruck!
Bei einer Firmenfeier sorgt Maria mit Ihren Saxofonen, Flöten und Klarinetten für Stimmung.
Sie ist mit „sax `n´ more“ unterwegs…
…in (e)motion to entertain you…
Unterwegs in Kitzbühel!
Maria mit „sax `n` more“ sorgt mit ihrem Sound von Beethoven bis Metallica für niveauvolle Unterhaltung.
Sie ist musikalisch unterwegs…
…in (e)motion to entertain you…
Ja-Wort unter freiem Himmel!
Ein Glückliches Brautpaar, viele Freunde und ein Bund fürs Leben!
„sax ’n‘ more“ gratuliert recht herzlich!
Mit all ihren Instrumenten gastiert Maria heute im
Alpenhotel Karwendel
sax ’n‘ more
…in (e)motion to entertain you…
Viel „sax’n’more“, kulinarische Highlights und ein Star-Auftritt von ELVIS
erwartet die Gästen im traumhaften Gastgarten im Schloss Wolfsberg!
Maria freut sich riesig auf ein Duett mit ELVIS und viele gemeinsame Fans…
Von Beethoven bis Metallica
…von background bis party…
sax ’n‘ more
Tolles Ambiente
nette Gastgeber
einmalige Kulinarik
…sax ’n‘ more mittendrin…
Mit vielen schönen Weddingsongs
darf Maria das Brautpaar
durch den schönsten Tag begleiten
…in (e)motion to entertain you…
am „See im Paradies“ in Natters so nah bei Innsbruck…
auch am 19. August 2020 ’same time same station‘
Georg Giner und Maria mit „sax ’n‘ more“ freuen sich auf viele Gäste aus nah und fern!
…join in and be there…
Künster aus Musik, Malerei, Kulinarik und des Lebens…
treffen sich zum bunten Austausch
in der Starhemberggasse 29, in Wiener Neustadt
…mitten drin „sax ’n‘ more“ …in (e)motion to entertain you…
Mit „DEM“ ELVIS on stage …
Maria’s ganz besonderes highlight
Fixpunkt am Grillabend im Traumschloss Wolfsberg
sax ’n‘ more meets Elvis
Ja-Wort hoch über Landeck!
„sax ’n‘ more“ gratuliert dem Brautpaar
mit Hit’s von Beethoven bis Metallica…
…in (e)motion to entertain you..
Traditionsevent /
Traditionsfirma /
Traditionslokation /
…traditionell mit „sax ’n‘ more“ von Background bis Party….
Ihre Nachricht wird verschickt. Bitte warten ...
Bitte füllen Sie alle Felder aus, bevor Sie das Formular abschicken.
Sollten Sie sich für Maria Kofler und „sax `n`more“ interessieren, steht Ihnen Maria für Fragen, Buchungstermine und Feinabstimmung des Programmes jederzeit zur Verfügung. Es wäre toll, wenn Maria in nächster Zukunft für Sie …in (e)motion to entertain you… unterwegs sein und aus Ihrer Firmenveranstaltung, Party, Hochzeit oder jeder anderen Feierlichkeit ein besonderes Erlebnis machen darf.
Maria garantiert heute mit ihren Saxofonen (Tenor und Alt), ihren Flöten (Querflöte und Bassquerflöte) und mit der Klarinette musikalisch hochwertige Unterhaltung. Mit „sax `n` more“ unternimmt sie mit ihren Jazz-Rock-Pop-Interpretationen eine abendfüllende Reise von Beethoven bis Metallica. Je nach Anlass und je nach Stimmung bietet sie ein nieveauvolles Programm, wobei der Spannungsbogen von dezenter Hintergrundmusik bis hin zu stimmungsvollem Partysound reicht.
Das Programm „sax `n` more“ steht für musikalisch hochwertige Unterhaltung der Solokünstlerin Maria Kofler, die auf ihren Saxofonen (Alt und Tenor), ihren Flöten (Querflöte und Bassquerflöte) und Klarinette Klassiker und Aktuelles aus Jazz, Rock und Pop interpretiert. Das „more“ steht aber auch für Qualität und Professionalität.
Maria spielt Saxofone vom Pariser Hersteller Selma, die für ihren strahlenden Klang bekannt sind und als „Ferrari“ unter den Saxofonen gelten. Ihre Flöten stammen aus der renommierten Instrumentenmanufaktur Pearl.
Auch bei der Tonanlage überlässt Maria nichts dem Zufall. Eine „Bose-Anlage“ garantiert perfekte Beschallung der Location für bis zu 300 Gäste. Die Tonanlage schafft für jede Art von Veranstaltung die klangliche Atmosphäre, die gerade notwendig ist: Dezent für Hintergrundmusik beim Dinner oder bei festlichen Empfängen, kraftvoll, wenn die Rock- und Pop-Klassiker bei einer Party gefragt sind
Mit zum Equipment gehört auch ein Sprechmikro, das für allfällige Ansprachen benötigt wird. Sollte ein zweiter Raum beschallt werden, kein Problem – eine zweite Box ist jederzeit mit dabei. Ein großes Plus von Maria`s technischem Equipement: Veranstalter müssen sich um die Technik keine Gedanken machen.
Oberstes Maxim von Maria vor, während und nach der Veranstaltung ist absolute Professionalität. Deshalb wird bereits zwei Stunden vor der Veranstaltung alles aufgebaut und gecheckt. Schon im Vorfeld werden das gewünschte Musikprogramm (von Background bis Party) und der Ablauf des Programmes durchbesprochen.
In den vergangenen Jahren hat Maria mit `“Sax `n`more“ einen Stil entwickelt, der sie unverwechselbar macht. Sie hat ihr Programm laufend ergänzt und erweitert und kann heute mit den Instrumenten Saxofon, Klarinette und Querflöte ein abwechslungsreiches, abendfüllendes Programm bieten – von Loungemusik bis zur stimmungsvollen Party.
Dass das auch gut ankommt beweisen ihre Kunden:
Hochzeitspaare, die einen feierlichen musikalischen Rahmen schätzen, Galeristen und Künstler die für die Inszenierung ihrer Bilder neben dem Augen- auch einen Ohrenschmaus bieten, Unternehmer die bei Firmenfeiern nicht nur mit ihren Worten glänzen wollen oder auch Jubilare, die sich bei einer Party einfach feiern lassen wollen. Maria Kofler bekommt heute Engagements im gesamten deutschsprachigen Raum. Eine besondere Bestätigung ihrer Arbeit sieht Kofler auch darin, dass sie ua. immer wieder von denselben Firmen und Organisationen gebucht wird.
Maria hat mit ihrem Soloprogramm „sax `n`more“ über die vergangenen 15 Jahre ein umfangreiches Repertoiere aufgebaut. Mit dem Gespür für die passende Stimmung findet sie zu jeder Art von Veranstaltung die passende Hintergrundmusik.
Egal, ob eine Firmengala in Wien, ein Weinfest in der Steiermark, ein Galadiner in Linz, eine Vernissage in Innsbruck oder ein Ausflug auf einem Dampfschiff auf dem Bodensee, Maria und ihr Saxofon bieten abendfüllende, nieveauvolle Loungemusik in angepasster Lautstärke. Gerne studiert die Künstlerin auf besonderen Wunsch auch spezielle Nummern, die sie noch nicht im Programm hat, ein.
Harlem Nocturne – The Mike Hammer Theme
Girl From Epanema
Something Stupid
Lily Was Herre
Everything I Do
Ein Geheimtipp: Partystimmung mit Maria Kofler und “sax `n` more”. Die etwas andere Party mit Niveau.
Die Veranstaltung startet mit einem Empfang mit Hintergrundmusik, das gemütliche Dinner wird mit niveauvoller Loungemusik umrahmt und entwickelt sich dann zu einer Party. Legendär sind Maria`s Sax-Interpretationen von Locomotive Breath von Jethro Tull, Leave The Hat On von Joe Cocker oder Nothing Else Matters von Metallica.
Partystimmung gibt`s abendfüllend oder in 20 minütigen Showblöcken.
A Special Sax-Cover – „Locomotive Breath“ von Jethro Tull
Backerstreet
Have A Nice Day
Lokomotive Breath
Lucky Day
Maria Kofler und „sax `n`more“ leisten gerne einen musikalischen Beitrag dazu, dass der schönste Tag des Lebens zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Ob für die Zeremonie in der Kirche, für die Agape im Freien, beim Festessen oder beim abendlichen Fest. Maria Kofler hat für jeden Teil der Hochzeit und für jede Stimmungslage während der Hochzeit die richtige Musik mit dabei – von Background bis Party…
Maria´s Sax-Cover von „Das Beste“ von Silbermond
Ave Maria (Gounot)
Hochzeitsmarsch (Felix Mendelssohn)
I Will Always Love You (W. Houston)
Misteriosa (Rondo Veneziano)
Nothing Gonna Change My Love
Saving All My Love For You (W.Houston)
The Wedding Song (Kenny G)
Voice Of Spring klassischer Brautwalzer
Maria Kofler arbeitet bei Hochzeiten eng mit dem Unternehmen „Die Brücke ins Glück“ zusammen.
Das Unternehmen bietet Expertise, Qualität und Individualität um Ihre Traumhochzeit wahr werden zu lassen.
Link zur Homepage „Die Brücke ins Glück“
Speziell für die vorweihnachtliche Zeit hat Maria Kofler mit ihrem Soloprogramm „sax `n`more“ ein ganz besonderes musikalisches Weihnachtsprogramm vorbereitet. Mit den Instrumenten Saxofon, Flöte und Klarinette sorgt sie für musikalische vorweihnachtliche Stimmung.
Für jeden Anlass egal ob private oder Firmen-Weihnachstfeier, die musikalische Umrahmung eines Weihnachtmarktes oder ein vorweihnachtliches Kundenevent, Maria hat immer die richtigen Nummern auf Lager. Gerne stellt Maria auch ein Programm zusammen, das ganz auf die Wünsche des Kunden abgestimmt ist.
All I Want For Christmas Is You (Mariah Carey)
Driving Home For Christmas (Chris Rea)
Last Christmas (Wham)
Thank God It’s Christmas (Queen)
Wonderful Dream (Melanie Thorton)
Happy Xmas (John Lennon)
Winter Wonderland (Macy Gray)
Das „3440“ ist das höchstgelegene Café Österreichst. Dort – am Pitztaler Gletscher – inmitten von dutzenden 3000ern ist der Sonnenuntergang ganz etwas besonderes. Noch dazu, wenn Maria dieses Naturereignisses für die Gäste mit ihrem „sax `n`more“ Sound musikalisch zu einem unvergesslichen Erlebnis für Augen und Ohren macht.
Be There And Join It.
Riesenstimmung herrschte bei der Präsentation des inzwischen 4. Tonträgers von Maria Kofler im Café Sailer in Innsbruck.
120 Gäste folgten der Einladung der Musikerin und der Cafetiers Brigitte und Bernhard Sailer. Die 14 Musiknummern, die auf dem präsentierten Tonträger „MY SAX `N` MORE FAVOURITES“ verewigt wurden, wurden zur Freude der Gäste dann von Maria Live mit ihren Saxofonen, Flöten und der Klarinette präsentiert.
„Die CD bildet den Abschluss meines 20jährigen Bühnenjubiläums, das ich letztes Jahr mit fünf tollen Konzerten mit der Jubiläumsband „Jessi`s 4“ gefeiert habe. Dabei habe ich meine absoluten Lieblingssongs mit Orchester, mit der Band und als Solokünstlerin verewigt.“, sagte die Künstlerin bei der Präsentation.
Otmar Hammerschmidt vom gleichnamigen Musikhaus sagte bei der Präsentation, dass bei jeder der Nummern auf der CD Maria`s Begeisterung und Leidenschaft für die Musik spürbar ist. Und diese Begeisterung für die Musik von Beethoven bis Metallica wurde von den Gästen bis in den frühen Morgen gefeiert.
Bildergalerie CD-Präsentation
„sax `n` more night“ im Bierstindl
Zum Abschluss des 20jährigen Bühnenjubiläums von Maria Kofler mit „sax `n´ more“ findet am 23. November 2018 ab 19.30 Uhr im Theatersaal des Kulturgasthauses Bierstindl in Innsbruck eine ganz spezielle „sax `n` more night“ statt.
Wie schon in der Vergangenheit hat Maria wieder musikalische Freunde und Weggefährten zu einem gemeinsamen musikalischen Abend eingeladen. Im Rahmen eines kurzweiligen unterhaltsamen Konzertabends musiziert Maria mit ihrer Jubiläumsband „jessi`s 4“ und bittet den 15jährigen Nachwuchs-Schlagzeuger Philip Kratochwill – extra für das Konzert aus dem Burgenland angereist – , den Gitarristen Hannes Ladinig – Gründer und Mastermind der legendären Beat Street Band – und die leidenschaftliche Sängerin und Chorleiterin Atti Pahl auf die gemeinsame Bühne.
Zeit: Freitag, 23. November 2018, 19.30 Uhr (Einlass 19.00 Uhr)
Ort: Kulturgasthaus Bierstindl, Klostergasse 6, Innsbruck
Kartenvorverkauf: office@maria-kofler.at, Kulturgasthaus Bierstindl: Tel: 0512/580000, info@bierstindl.eu oder bei ÖTicket.
Eintritt 19 Euro.
Ein ganz besonderer Traum ging kürzlich für Maria in Erfüllung. Sie durfte die Saxofonmanufaktur Henri Selmer in Mantes-La-Ville – einem Vorort von Paris – besuchen.
Otmar Hammerschmidt vom gleichnamigen Musikhaus in Wattens machte es mögliche, dass Jerome Selmer persönlich – er leitet das französische Traditionsunternehmen in der 4. Generation – im Rahmen einer exklusiven Führung durch die Firma die Entstehungsgeschichte eines Selmer-Saxofones vom Biegen und Hämmern der Bleche für den Schallbecher bis hin zur Montage der Klappmechaniken erklärte.
Maria Kofler zeigte sich beeindruckt von der individuellen Handarbeit, mit der jedes einzelne Selmer-Saxofon in höchster Klangqualität gefertigt wird. Pro Jahr sind das immerhin 12.000 Saxofone, die von Mantes-La-Ville in die ganze Welt verschickt werden.
Einen kurzweiligen, unterhaltsamen musikalischen Abend mit einigen Überraschungen erlebte das Publikum im restlos gefüllten Casineum in Innsbruck bei „ONlimited sax `n` more“, bei dem die Künstlerin Maria Kofler erstmals im Rahmen eines „sax `n` more“ Abends ihr neues Altsaxofon präsentierte. Und das ist nicht irgendein Saxofon, sondern eines aus der limited Edition, die die Saxofonmanufaktur Selmer anlässlich ihres 130. Geburtstages und des 200. Geburtstages des Saxofon-Erfinders Adolphe Sax herausgebracht hat. Verziert mit zahllosen Swarovski-Steinen wurde es zu einem Unikat veredelt.
Nach der emotionsgeladenen Verabschiedung des alten Saxofones, das Maria bei ihren Auftritten mehr als 20 Jahre quer durch Europa begleitet hat, gab sie aus ihrem „sax `n` more“-Programm Kostproben vom herausragenden Klang des neuen Instrumentes. Im Rahmen des Programmes präsentiert Maria einen ganz besonderen musikalischen Gast: Otmar Hammerschmidt, der Chef des gleichnamigen Musikhauses, der Maria das neue Sax vermittelt hat, stand erstmals seit 30 Jahren mit der Klarinette auf der Bühne. Dazu passend spielten sie im Duett „Something Stupid“. Hammerschmidt überraschte Maria dann noch mit einer persönlichen Einladung von Jerome Selmer in die Saxofon-Maufaktur nach Paris.
Gänsehautfeeling beim Publikum gab es dann bei der Interpretation von „Heast as ned“ gemeinsam mit Alpinkatze Zabine Kapfinger, die dann auch noch bei „Girl From Ipanema“ die Bossa Nova Tauglichkeit ihrer Stimme unter Beweis stellte. Das Publikum zeigte sich vom „ONlimited sax `n` more“ Abend, von den Überraschungsgästen, von den rockig, popigen Solonummern und von der Energie von Maria begeistert und verabschiedete die Künstlerin mit Standing Ovations. Der Erfolg dieser Veranstaltung ist ein toller Motivationsschub für das 20jährige Bühnenjubiläum, das Maria im kommenden Jahr feiert. So viel sei schon verraten: da will sie sich wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen.
Zur Präsentation ihres neuesten Musik-Videos lud „sax `n` more“ Künstlerin Maria Kofler Freunde und Förderer ihrer Musik in den Club 1328 des Kulturgasthaus Bierstindl in Innsbruck. Im neuen Video der bekannten Künstlerin wurde eine Saxofon-Interpretation des Austropop-Klassikers „i Am From Austria“ von Reinhard Fendrich filmisch umgesetzt. Musikalisch eingebettet war die Präsentation in „sax `n` more“ Interpretationen von Rock- und Pop-Klassikern Made in Austria. Dazu serviert wurden Maria Kofler`s „sax `n´ more Wein“ und „Benno`s sax `n` more Drink“.
Unter anderen ließen sich Künstlerin Patrizia Karg, Adlers-Chefin Sonja Ultsch, die Cafetiers Birgit und Bernhard Sailer, Gastronom Martin Klausner, Kaspar und Brigitte Plattner, Docs off Beat Mastermind Fritz Conrad mit seiner Frau Rita, die Verleger Evelyn und Walter Garber, TCC-Geschäftsführer Roland Bauer, PR-Berater Patrick Bock und viele mehr dieses Ereignis nicht entgehen.
Einen fulminanten Abend erlebten die Gäste der „sax `n` more Benefiz-Night von Maria Kofler zu der die UMIT und der Rotary Club Innsbruck-Alpin geladen hat. Zugunsten des Neubaues des HOSPIZ Haus Tirol hat die engagierte Künstlerin einmal mehr Musikerfreunde zu einer musikalischen Zeitreise durch die Welt von Jazz, Rock und Pop zu sich auf die Bühne geholt.
Diesmal waren der Mastermind der Jazzformation „Docs off Beat“ Prof. Fritz Conrad am Keyboard, der 13jährige Nachwuchskünstler Jonas Passenberg der mit seinem Sopran-Saxophon extra aus Gelsenkirchen angereicht ist, Ex-Skirennläufer, Gastronom und Elvis Imitator Fritz Stölzl und wie immer die Bläser-Abordnung des Orchesters der Akademie St. Blasius mit von der Partie.
Die Benefiz-Night in der ausverkauften Aula der Haller Universität entwickelte sich zu einem kurzweiligen, unterhaltsamen Abend, an dessen Ende von Rotrary Club Innsbruck-Alpin Präsidentin Karin Bauer, UMIT-Rektorin Sabine Schindler und Maria Kofler der beachtliche Betrag von 15.000.—Euro übergeben wurde. Das entspricht 300 symbolischen Bausteinen für das HOSPIZ Haus.
Mit ihrem Besuch haben zu diesem Ergebnis unter anderen beigetragen: der Direktor des Landeskrankenhaus Hall Wolfgang Markl, Hall AG Vorstand Christian Holzknecht, Flughafendirektor Marco Pernetta, IKB-Vorstand Harald Schneider, Werbeunternehmer Kaspar Plattner, Werner Tschapeller von Marsoner und Partner, Terese Meislnger von gleichnamigen Autohaus, TCC-Geschäftsführer Roland Bauer, Rechtsanwalt Alfred Witzlsteiner, Esther Rudigier ….
Mit Ihren Saxofonen, Flöten und der Klarinette ist Maria Jahr für Jahr beliebter Gast bei Golfturnieren. Das Programm „sax `n´ more“ eignet sich ideal für den gesamten Turnierverlauf.
„Für jeden Anlass die richtige Musik, für jede Stimmung das richtige Instrument“ – dieses Motto bewährt sich ganz speziell bei Golfturnieren. Gerade bei Golfveranstaltungen kann Maria ihr volles „sax `n` more“ – Potential und ihre Vorzüge ausspielen. Mit ihrem Eqipement ist sie flexibel und mobil und darüber hinaus hat sie für die Golfer – egal, ob sie einen guten oder schlechten Tag hatten – von Background bis Party immer die richtigen Songs aus ihren 200 Nummern umfassenden Repertoire parat.
Wenn die Golfer vom Platz zurückkommen, können sie bei angenehmem chilligem Backgroundsound ihre Runde noch einmal in aller Ruhe durchbesprechen. Zum Gala-Diner mit Preisverteilung geht`s mit nieveauvoller musikalischer Begleitung weiter. Und wenn die Sieger gekürt sind, ist fetziger Partysound angesagt.
Organisatoren greifen gerne auf dieses spezielle musikalische Paket von Maria zurück. So hat sie bei Turnieren schon auf den Goflätzen in Mieming, in Igls, in Kitzbühel-Kaps, am Achensee, in Chieming, am Mondsee, im Lungau, in Bad Waltersdorf, in Föhrenwald, in Linz, in Fontana, in Lengenfeld, in Krems, am Wilder Kaiser, in Ottenstein, in Amstetten oder am Diamond Country Club in Atzenbrugg gespielt. Egal ob VERDI Porsche Cup, Mercedes Cup, Alber-Sport Benefiz, Ablinger.Garber Invitational oder Gentleman Tour Maria ist auf den Golfplätzen zu Hause
Maria Kofler`s Werdegang ist geprägt von einer stetigen musikalischen Weiterentwicklung, vom Mut neues zu probieren und von der Vorstellung Träume nicht nur zu träumen, sondern sie auch zur Wirklichkeit werden zu lassen. Dieser musikalische Werdegang begann wie bei so vielen Musiker in ganz jungen Jahren mit der Blockflöte.
Die Grabers, sind eine musikalische Familie, die Eltern und auch die vier Brüder beherrschen alle eines oder mehrere Instrumente. Und so war es klar, dass Musik im Hause Graber allgegenwärtig war. Nach vier Jahren Blockflöte stieg Maria auf die Klarinette um. In der Musikkapelle Mariahilf, bei der die gesamte Familie dabei war, hatte Maria die Möglichkeit die Musikschule zu besuchen. Nach der Musikschule besuchte Maria das Konservatorium bis sie 16 war.
Danach entdeckte sie mit Hilfe ihres Bruders Steve ihre Liebe zum Saxofon. Sie spielte in einer Big Band und in unterschiedlichen Jazz-, Pop- und Rockformationen und entwickelte gleichzeitig ihr Soloprogramm „sax `n` more“. Dabei bietet sie mit ihren Saxofonen, Flöten und der Klarinette niveauvolle Unterhaltung von Background bis Party.
Maria hat in ihrer Karriere inzwischen drei CDs produzier, und ein erfolgreiches Orchesterprojekt auf die Bühne gebracht. Sie ist heute mit ihrem Programm im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs.
In dieser Galerie finden Sie Pressebilder von Maria.
[Not a valid template]
Gerne schickt Maria die Logos auch in höherer Auflösung zu: Kontakt
[Not a valid template]
Im Laufe ihrer 20 jährigen Karriere hat Maria Kofler vier Tonträger – „Sax `N` More“, „Have A Nice Day“, „The Sax ‚N‘ More Orchestra“ und „My Sax ‚N‘ More Favourites“ produziert, auf denen sie ihre eigenen Interpretationen und Improvisationen von Jazz – Pop – Rock, von Beethoven bis Metallica verewigt hat.
Heast As Net Wie Die Zeit Vergeht (Hubert Von Goisern)
Let Me Entertain You (Robbie Williams)
A Fifth Of Beethoven (Beethoven Rockversion)
Nothing Else Matters (Metallica)
I Am From Austria (Rainhard Fendrich)
Ain’t Nobody (Chaka Khan)
Locomotive Breath (Jethro Tull)
Baker Street (Gerry Rafferty)
Maria Kofler and the sax `n`more orchestra ist ein ganz spezielles Projekt der Künstlerin. Hervorragende Orchestermusiker unternehmen auf der Bühne gemeinsam mit Maria eine kleine musikalische Reise durch die Musikgeschichte . Musik von Beethoven, Frank Sinatra, Jon Bon Jovi oder Metallica wird von einem Orchester gespielt, das sich aus fünf Jazz-(Blech)bläsern, einer rockigen Rhythmusgruppe und fünf klassischen Streichern zusammensetzt.
Das Orchester und Solistin Maria Kofler auf Saxofonen und Flöten bieten ein spannendes, abwechslungsreiches Programm. Zum einen kommen Jazzstandards neu arrangiert und interpretiert zur Aufführung, zum anderen interpretiert das Orchester aktuelles und altbekanntes aus der Welt der Rock und Pop.
Seit Gründung des Orchesters im Frühjahr 2014 haben drei Konzerte stattgefunden. Die Vorpremiere am 30. April im ORF-Landesstudio Tirol, die Premiere in der Aula der Tiroler Gesundheitsuniversität UMIT und ein Konzert im SZentrum Schwaz, dessen Reinerlös „Rettet das Kind Tirol“ zu Gute kam.
Von der Premiere des Orchesterprojektes in der Aula der UMIT wurde ein Konzertmitschnitt produziert, der als CD erhältlich ist.
Brechend voll war im Jänner 2015 die Weinhandlung Thurnbichler in Hall. Der Grund: Die bekannte Musikerin Maria Kofler präsentierte ihren „sax `n`more“ Wein, der vom burgenländischen Winzer Münzenrieder, so komponiert wurde, dass er perfekt mit den Saxofonklängen von Maria harmoniert.
Der Wein – ein Cuvee aus Zweigelt, Blaufränkisch, Merlot und Cabernet Sauvignon – wurde in einer limitierten Auflage speziell für die Künstlerin abgefüllt. Die Idee für einen eigenen Wein stammt von Marcello von der Vinothek Thurnbichler, der mit Johannes Münzenrieder, der extra für die Weinpräsentation den weiten Weg aus dem Burgenland auf sich genommen hat, auch gleich den richtigen Winzer zur Hand hatte.
„Wir haben im Burgenland einen Wein kreiert, der warm und harmonisch, poppig und beschwingt ist und damit das positive „sax `n` more“ Feeling, das Maria mit ihren Instrumenten verströmt, noch verstärkt“, meint Winzer Münzenrieder zum Wein.
Was für eine Party am Faschingsdienstag 2020 in Längenfeld im Hotel Stern!
Ausgelassene Stimmung bei den Gästen vom Haus und der Umgebung, maskiert oder unmaskiert, kulinarisch bestens versorgt, einen guten Fotografen mit im Boot, Herz was willst du mehr?!
Gastgeber: Michael und Karin Gstrein
Fotograf: Martin Klotz
Something Special: „sax `n` more night“ im Bierstindl
Zum Abschluss des 20jährigen Bühnenjubiläums von Maria Kofler mit „sax `n´ more“ fand im November 2018 im Theatersaal des Kulturgasthauses Bierstindl in Innsbruck eine ganz spezielle „sax `n` more night“ statt.
Wie schon in der Vergangenheit hat Maria wieder musikalische Freunde und Weggefährten zu einem gemeinsamen musikalischen Abend eingeladen. Im Rahmen eines kurzweiligen unterhaltsamen Konzertabends musizierte Maria mit ihrer Jubiläumsband „jessi`s 4“ und bat zusätzlich den 15jährigen Nachwuchs-Schlagzeuger Philip Kratochwil – extra für das Konzert aus dem Burgenland angereist – , den Gitarristen Hannes Ladinig – Gründer und Mastermind der legendären Beat Street Band – und die leidenschaftliche Sängerin und Chorleiterin Atti Pahl auf die gemeinsame Bühne..
Das Ergebnis: volles Haus, sensationelle Musik und tolle Stimmung….
Volles Haus bei der „sax `n` more“ Jubiläumsshow von Maria Kofler
Das 20jährige Jubiläum als Solokünstlerin nahm Maria Kofler im April 2018 zum Anlass sich einen langgehegten Traum zu erfüllen und mit der speziell zu diesem Anlass zusammengestellten Band „Jessi`s 4“ das Jubiläum auf der Bühne zu feiern. Vor ausverkauftem Haus im Studio 3 des ORF-Landesstudio Tirol unternahm sie eine vielumjubelte musikalische Reise von Beethoven bis Metallica.
Neben ihren Lieblingshits, die sie auf ihren Saxofonen, Flöten und der Klarinette interpretierte, machten amüsante Anektoten und Erlebnisse aus ihrem 20jährigen Bühnenleben den Jubiläumsabend zu einem unterhaltsamen Erlebnis. Alle, die das Jubiläumskonzert im ORF versäumt haben, können die Show am 21. Juni 2018 im Casineum Innsbruck besuchen.
Music Was My First Love – Von Beethoven bis Metallica ist das Motto von Maria`s Orchesterprojekt. Seit Gründung des Orchesters im Frühjahr 2014 haben drei Konzerte stattgefunden. Die Vorpremiere am 30. April im ORF-Landesstudio Tirol, die Premiere in der Aula der Tiroler Gesundheitsuniversität UMIT und am 16. Oktober 2014 ein Konzert im SZentrum Schwaz, dessen Reinerlös “Rettet das Kind Tirol” zu Gute kam.
Maria …in (e)motion to entertain you…
Einen kurzweiligen, unterhaltsamen musikalischen Abend mit einigen Überraschungen erlebte das Publikum im restlos gefüllten Casineum in Innsbruck bei „ONlimited sax `n` more“, bei dem die Künstlerin Maria Kofler erstmals im Rahmen eines „sax `n` more“ Abends ihr neues Altsaxofon präsentierte. Und das ist nicht irgendein Saxofon, sondern eines aus der limited Edition, die die Saxofonmanufaktur Selmer anlässlich ihres 130. Geburtstages und des 200. Geburtstages des Saxofon-Erfinders Adolphe Sax herausgebracht hat. Verziert mit zahllosen Swarovski-Steinen wurde es zu einem Unikat veredelt.
Mit stehenden Ovationen verabschiedete das Publikum vergangene Woche die Musiker der „2. sax `n` more night“, die die Künstlerin Maria Kofler für einen musikalischen Abend zu sich auf die Bühne des ausverkauften Theatersaales im Kulturgasthaus Bierstindl eingeladen hat.
Gemeinsam mit Maria unternahmen der Neurochirurg und Parkinsonforscher Univ.-Prof. Dr. Willi Eisner mit der Gitarre, der 12jährige Jonas Passenberg, der für die Veranstaltung mit seinem Sopransaxofon extra aus Gelsenkirchen angereist ist, die ehemalige Sängerin von Hubert von Goiserns Alpinkatzen, zweifache Amadeus AwardGewinnerin und Dancing Star Finalistin Zabine Kapfinger und eine Bläserabordnung der renommierten Orchesters der Akademie St. Blasius eine musikalische Reise durch die Welt von Jazz, Rock und Pop.
Brechend voll war die kürzlich eröffnete Weinhandlung Thurnbichler in Hall. Der Grund: Die bekannte Musikerin Maria Kofler präsentierte ihren „sax `n`more“ Wein, der vom burgenländischen Winzer Münzenrieder, so komponiert wurde, dass er perfekt mit den Saxofonklängen von Maria harmoniert.
Der Wein – ein Cuvee aus Zweigelt, Blaufränkisch, Merlot und Cabernet Sauvignon – wurde in einer limitierten Auflage speziell für die Künstlerin abgefüllt. Die Idee für einen eigenen Wein für die Künstlerin stammt von Marcello von der Vinothek Thurnbichler (Wir lieben gute Weine), der mit Johannes Münzenrieder, der extra für die Weinpräsentation den weiten Weg aus dem Burgenland auf sich genommen hat, auch gleich den richtigen Winzer zur Hand hatte.
„Wir haben im Burgenland einen Wein kreiert, der warm und harmonisch, poppig und beschwingt ist und damit das positive „sax `n` more“ Feeling, das Maria mit ihren Instrumenten verströmt, noch verstärkt“, meint Winzer Münzenrieder zum Wein. Dass das auch tatsächlich so ist, stellte Maria dann mit ihrer Musik tatkräftig unter Beweis. Mit dabei bei der Weinvorstellung: Halls Bürgermeisterin Eva Posch und ihr Vize Werner Nuding, Holly Kaffe Boss Bernhard Peskoller, Point-Fitness Burgi Fauster, IKB-Chef Harald Schneiter, Werbemittler Kaspar Platter, MC-Geschäftsführer Helmuth Lutz, Unternehmensberater Armin Partl, Immobilieinentwickler Georg Motz, Apotheker Günther Pollak, TCC-Geschäftsführer Roland Bauer….
Betreiber der Website und für die Einstellung der Inhalte verantwortlich:
Maria Kofler
Tel: +43 (0)664/2006723
Email: office@maria-kofler.at
Website: www.maria-kofler.at
Konto Nr.: 00210282550
BLZ.: 57000 Hypobank Tirol
IBAN Nummer: AT 10 57000 00210282550
BIC Nummer: HYPTAT 22
Sitz: Innsbruck
Alle Rechte vorbehalten.
Die auf der Website verwendeten Inhalte, Bilder, Grafiken, unterliegen den jeweils einschlägigen nationalen Urheberrechtsgesetzen und anderen Gesetzen zum Schutz des geistigen Eigentums. Insbesondere die dauerhafte Speicherung, Weitergabe, Bearbeitung oder Veränderung sowie die Nutzung oder Verwendung geschützter Inhalte für andere Websites oder Medien werden nicht gestattet.
Für fremde Inhalte sind wir nicht verantwortlich. Für Websites Dritter, auf die auf unseren Seiten durch Links verwiesen wird, tragen grundsätzlich nur die jeweiligen Anbieter der Websites die Verantwortung.
Wir sind nach dem Gesetz nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen. Auch ist es uns nicht möglich, jede Veränderung der verknüpften Seiten nachzuvollziehen und die eigenen Inhalte und/oder Links dementsprechend anzupassen. Wir distanzieren uns ausdrücklich von allen Inhalten der gelinkten Seiten Dritter, auf die nur pauschal verwiesen wird. Im Übrigen entsprechen auf fremden Websites geäußerte Meinungen Dritter nicht zwangsläufig der Meinung von uns. Dementsprechend übernehmen wir für fremde Meinungen keine Verantwortung. Die vorstehenden Grundsätze gelten entsprechend auch für eventuell genutzte Banner. Soweit die Website von uns oder Teile von dieser insbesondere mittels Links ohne Zustimmung von uns in andere Websites einbezogen werden, übernehmen wir keine Verantwortung für die durch Dritte erfolgende Verlinkung mit fremden Websites.
Das gleiche gilt für sonstige Einbindungen der Website in fremde Websites.
Wir sind selbstverständlich bestrebt, Ihnen auf unserer Website stets aktuelle und natürlich auch vollständige Informationen anzubieten, jedoch schließen wir jede Gefahr, Haftung für die Korrektheit, Aktualität und Vollständigkeit aus.
Wir gehen mit Ihren personenbezogenen Daten respektvoll um und überlassen selbstverständlich Ihnen die Kontrolle über die Verwendung Ihrer Daten.
Hier geben wir Ihnen eine Übersicht, welche personenbezogenen Daten von Ihnen beim Besuch dieser Website seitens Maria Kofler „sax `n´ more“ erhoben werden und wie wir diese verwenden.
Wir verwenden auf www.maria-kofler.at Cookies, nähere Informationen dazu finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien. Eine detailliertere Beschreibung Ihrer bestehenden Wahlmöglichkeiten und Rechte finden Sie untenstehend.
Wir nutzen die erhobenen Daten von google analytics ausschließlich zur Analyse der Homepage www.maria-kofler.at und zur Optimierung des inhaltlichen Angebotes. Die vorliegenden Daten werden nicht an Dritte weiter gegeben.
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese wie folgt widerrufen.
Ihre Rechte beziehen sich auf die Art der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich:
Um eines der oben genannten Rechte geltend zu machen, schicken Sie uns bitte eine Mail an office@maria-kofler.at. Bitte beachten Sie, dass wir jede Anfrage, die wir erhalten, sorgfältig prüfen werden, Ihre Rechte jedoch je nach Wohnort unterschiedlich ausgestaltet sein können und wir dem nicht immer entsprechen müssen. Sollte dies der Fall sein, werden wir Ihnen die Gründe hierfür erläutern.
Wir haben Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um Ihre Daten zu schützen.
Wir werden Ihre Daten sicher löschen, wenn sie für diese Zwecke nicht mehr benötigt werden.
Wenn Sie Fragen zu den oben genannten Punkten oder zu einem Umgang mit dem Thema Datenschutz haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: office@maria-kofler.at